top of page
1D2CBB4A-E2BE-45BA-8132-37198CBB114F_websize.jpg

SUMMER SCHOOL
IMPRO UND FLIP FLOPS

Ein Wochenende im Sommer, 3 TrainerInnen, 3 fantastische Workshops, die dich richtig voran bringen, 1 Show und ganz viel sommerliche Glücksgefühle – willkommen bei der Impro Köln Summer School!
Gilly, Lena und Anni umsorgen Euch ein ganzes schönes, hoffentlich warmes Wochenende mit einer feinen Auswahl an Workshops in einer kleinen Gruppe – Impro in Flip Flops und am Sonntag lassen wir das Wochenende gemeinsam im Biergarten ausklingen. Das ganze in der Halle des Kat18 Kunsthauses, da ist es kühl und es gibt einen schönen Innenhof. Lasst uns gemeinsam Spaß haben, Neues lernen – ganz nach dem Motto: KNOW THE FUN!


 

Anni unterrichtet am Samstag

Know yourself!- Authentizität auf der Bühne

„Authentisch sein“ – Das kennen wir als Anspruch, den wir gegenüber Menschen haben, egal ob FreundInnen oder Promi. Es bedeutet, dass Menschen eben keine Rolle spielen sondern ganz sie selber sind. Aber was bedeutet Authentizität auf der Impro-Bühne? Können wir eine abgedrehte Figur spielen und trotzdem authentisch sein? Unbedingt! In diesem Workshop lernst du dich selber auf die Bühne mitzunehmen.

Gilly unterrichtet am Sonntagvormittag

Know Your Game- Nach allen „Regeln“ der Kunst

Gilly.png

Wir alle kennen sie - die klassischen Improgames! Von der Einwortgeschichte, über das Genrereplay bis hin zum Gebärdendolmetscher -  in vielen Improshows wie zum Beispiel dem Theatersport sind die Games nicht mehr wegzudenken. Aber: Nicht alles ist so einfach zu spielen, wie es am Ende auf der Bühne wirkt! Jedes Game hat seine ganz eigenen Anforderungen, Stärken und Tücken. In diesem Workshop lernst Du, das Spiel mit den Games zu beherrschen. Denn haben wir die Dynamik eines Games erst einmal verinnerlicht, macht das gemeinsame Spiel doppelt so viel Spaß.

Lena unterrichtet am Sonntagnachmittag

Know your scene – der Workshop für individuelles Feedback

Improv 27.11.22 -051.jpg

„Und wie war ich?“ Diese Frage kommt uns ImprospielerInnen eigentlich nach jeder Szene und häufig bekommen wir keine Antwort darauf. Denn dann geht es ums Format, um die Technik oder um alles andere – aber das persönliche Feedback? Fällt hinten rüber. In diesen drei Stunden bekommt ihr es: Ehrliches Feedback! Und nur darum wird es gehen.

Alle Infos

Wo: Die Halle Kat 18, Kartäuserwall 18

 

Wann:

5. und 6. August 2023

Samstag
5.8. 11-17 Uhr (inklusive 1 Stunde Pause)

Sonntag
6.8. 11 – 14 Uhr und 15 – 18 Uhr – im Anschluss Grillabend

Preis

199,90 Euro / 169,90 Euro (ermäßigt*)

Inklusive Eintritt für den großen Maestro TM in der Volksbühne am Rudolfplatz am Samstag

1 Freigetränk am Sonntagabend

* Der ermäßigte Beitrag gilt für Azubis, Student_Innen und Köln-Pass-Inhaber_Innen, sowie Menschen mit finanziellen Engpässen.

bottom of page